Angebot

Zwischen den Stühlen bietet systemisches Coaching und Workshops mit Schwerpunkt Selbstliebe, Achtsamkeit und Empowerment. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen.

 
 

Einzelpersonen

Für Einzelpersonen biete ich unterschiedliche Formen der Begleitung durch herausfordernde Situationen sowie Lebensphasen an. Dabei kann es sich um eine konkrete Situation oder Problemstellung handeln für deren Klärung nur wenige Coaching-Sitzungen benötigt werden. Oftmals befinden sich hinter den konkreten Konflikten jedoch über lange Zeit gewachsene Muster, die es ins Bewusstsein zu holen gilt. Ich unterstütze Sie bei diesem Prozess mit einer Vielfalt an Methoden und halte mit Ihnen gemeinsam den Rahmen, um Schritt für Schritt neue, für Sie gute und erfüllende Handlungsweisen und Wege ausprobieren zu können.

Des Weiteren biete ich Supervision für Einzelpersonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Konflikte, die im professionellen Kontext entstehen, sind auf den zweiten Blick oftmals alte Bekannte. Mit einem Fokus auf Bewusstsein für Machtdynamiken, die aus persönlichen Erfahrungen sowie gesellschaftlichen Verhältnissen stammen, begebe ich mich mit Ihnen auf die Suche nach Verständnis der Situation und geeigneten Lösungswegen.


Gruppen

Für Gruppen biete ich Workshops sowie regelmäßige Begleitung zu verschiedenen Themen an. Mein Schwerpunkt sind Angebote zum Thema Selbstliebe/Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Menschen mit Diskriminierungserfahrung. Für Personen, die aufgrund eines oder mehrerer Identitätsmerkmale diskriminiert werden, ist Selbstfürsorge keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Selbstliebe kann darüber hinaus zur Basis für persönliche Freiheit sowie gesellschaftliche Veränderung werden. Mein Angebot umfasst dabei die Vermittlung von Konzepten zum Verständnis gesellschaftlicher Realität und der eigenen Verwobenheit mit dieser. Zusätzlich arbeite ich mit praktischen alltagstauglichen Methoden wie Entspannungsübungen, Imaginationen, Schreibübungen sowie Methoden aus anderen kreativen Bereichen.

Zum Thema Schreiben als Weg zu Selbst-Bewusst-Sein biete ich ebenfalls Workshops und regelmäßige Gruppen an. Was viele vom Tagebuch schreiben aus Jugendjahren kennen, wurde unter anderem von Julia Cameron in Der Weg des Künstlers in eine alltägliche Praxis der gedanklichen und emotionalen Klärung übersetzt. Mit dem Herausschreiben können wir gedanklichen Ballast loswerden und leichter an unsere Potentiale kommen. Mit verschiedenen kreativen Schreibübungen begeben wir uns an einen Ort jenseits von Richtig und Falsch. Im Workshop geht es nicht um professionelles Schreiben, sondern um einen spielerischen authentischen Selbstausdruck.


Organisationen

Vielfalt ist ein gesellschaftlich viel genutzter Begriff, der mit einer Palette an Bedeutungen aufgeladen ist. Er wird oftmals als Möglichkeit zur Bereicherung einer Organisation oder eines Unternehmens sowie als gesetzlicher Auftrag gesehen. Ich sehe Vielfalt als Arbeitsbasis für gesellschaftliche Veränderung deren Ziel die Abschaffung von diskriminierenden Systemen und eine Achtung der Würde aller Menschen ist. Vielfalt ist keine Option, sondern ein Menschenrecht. Außerdem ist Vielfalt ohnehin eine Realität des Lebens. Wir entscheiden, ob wir dies anerkennen oder unterdrückende Systeme forttragen. Organisationen und Unternehmen, die sich auf den Weg der Veränderung begeben möchten, biete ich Beratung und Supervision aus machtkritischer Perspektive.